Herr Goethe besuchte insgesamt siebzehn Mal Böhmen. Zwischen den Jahren 1785 und 1823 war alleine zwölfmal in Karlsbad, dreimal in Marienbad, einmal in Teplitz und einmal im Riesengebirge. Bis auf die letztgenannte Reise waren es allesamt Reisen zu Bade- und Trinkkuren, um durch die Anwendung Linderung von gewissen Leiden zu erzielen. Kann man ja machen, aber Pilsener Urquell direkt und unfiltriert vom Faß gezapft tut auch sehr gut. Nach dem Treffpunkt in Hockenheim erreicht die Gruppe unser Basishotel in Pilsen nach 510km am gleichen Tag. Der Dichterfürst aus Hessen benötigte für seine Besuche in Böhmen 2-3 Reisetage.
Die beiden Folgetage fahren wir entspannt in einer kleinen Gruppe mit 5 Motorrädern kreuz und quer auf sehr verkehrsarmen Straßen. Burg Krivolat, Karlsbad und Marienbad am ersten Fahrtag, am nächsten Tag zum Großen Arber (D) und durch den Sumava Nationalpark(CZ) wieder zurück nach Pilsen
Die Burg Křivoklát (deutsch Pürglitz) - ein gotisches Meisterwerk
Natürlich darf das Kulturprogramm nicht fehlen. Im Gegensatz zu Herrn Goethes Reisen besuchen wir die goldene Stadt Prag. Nach einer Stadtführung in dieser quirligen Metropole ist am Nachmittag die Pilsener Brauerei mit dem Bus vom Hotel aus zu erreichen :-)
5 Fahrtage Übernachtung im Hotel Primavera
in Pilsen Gefahrene Strecke ca. 1750km. Kein Regen, keine Panne und jede Menge Kurven Spaß in der deutsch-tschechischen Grenzregion
Das Stiefelbier muss sein
Tourorganisation und Durchführung: Reisen und Erleben, St. Wendel